Archiv 


Alle unsere Posts in anti-chronologischer Reihenfolge

Stellenangebote beim Bundesamt für Verfassungsschutz

Es gibt passende Stellenangebote für PhysikerInnen beim Bundesamt für Verfassungsschutz. Die Bewerbungsfrist ist der 25.05.2022.

Alle Informationen sind in der entsprechenden Stellenausschreibung zu finden:

thyssenkrupp Bilstein - Data scientist (m/w/divers)

thyssenkrupp Bilstein steht weltweit für Innovation und High-Tech in der Fahrwerktechnik. Mit der Kompetenz für das gesamte Fahrwerk liefert das Unternehmen mit Produktionsstätten in Europa, Amerika und China Produkte für das komplette Dämpfungsspektrum. Darüber hinaus ist thyssenkrupp Bilstein seit vielen Jahren ein gefragter Partner im Motorsport und im Tuningbereich. thyssenkrupp Bilstein ist eine operative Geschäftseinheit des Business Segments Automotive Technology.

Ihre Aufgaben

  • Sie bearbeiten agile Datenanalyseprojekte im Produktionsumfeld unserer internationalen Produktionsstandorte.
  • Sie sind zuständig für die Anbindung neuer Datenquellen im Produktionsumfeld sowie der Datenverarbeitung und Entwicklung geeigneter Datenarchitekturen.
  • Die Aufbereitung, Modellierung und Analyse großer Datenmengen gehören zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Sie führen Big Data/ Cloud Lösungen im Produktionsumfeld ein und setzten diese um.
  • Sie arbeiten eng zusammen mit internationalen Fach- und Führungskräften aus den Bereichen Digitalisierung, IT, Logistik, Produktion und Qualität.
  • Die Mitgestaltung der Cloud- und BigData-Strategie für thyssenkrupp Bilstein gehört zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Sie evaluieren neue Cloud und Big-Data-Technologien zur Nutzung in industriellen Szenarien.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes im Bereich Informatik, Mathematik, Physik oder in einem vergleichbaren Bereich.
  • Sie besitzen mehrjährige Erfahrung im Bereich Datenanalyse, Data Engineering, Big Data und Datenintegration.
  • Sie besitzen gute Kenntnisse in den Standardprogrammiersprachen (z.B. Python, C).
  • Des Weiteren bringen Sie gute Kenntnisse in den gängigen Datenbanken und –formate wie SQL, NoSQL, json, csv.
  • Auch haben sehr gute Kenntnisse in den ITBasistechnologien (z.B. Linux, VMs, Docker, Kubernetes).
  • Analytische Fähigkeiten und eine hohe technische Affinität gehören zu Ihren Stärken.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowieAufgeschlossenheit gegenüber neuen und vielfältigen Aufgaben runden Ihr Profil ab.
  • Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Sie bringen eine hohe Motivation, Flexibilität und Reisebereitschaft mit.

Weitere Infos findet ihr hier und zur Stellenausschreibung geht es hier.

Jobmesse PhysiKon 2022

Unsere Jobmesse geht in die nächste Runde! In der Woche von 25. bis 28. April habt ihr die Gelegenheit, 16 Unternehmen kennen zu lernen, die auf der Suche nach PhysikerInnen und anderen MINT-Studierenden sind. In diesem Jahr veranstalten wir die Jobmesse in einem hybriden Format: von 25. bis 27. April stellen sich die Unternehmen in Online-Vorträgen vor und am 28. April findet ein Messetag in Präsenz im Foyer der Emil-Figge-Straße 50 statt. Die PhysiKon ist für alle kostenlos! Für die Online-Vorträge könnt ihr euch hier registrieren, für die Präsenzmesse braucht ihr keine Anmeldung. Kommt vorbei!

Alle Infos zur PhysiKon gibt es auch auf der PhysiKon Homepage!

Elmos sucht MINT-Fachkräfte (m/w/d) in verschiedenen Bereichen

Die Elmos Semiconductor AG in Dortmund sucht MINT-Fachkräfte (m/w/d) in verschiedenen Bereichen, sowohl in Dortmund als auch an anderen Standorten. Weitere Informationen sind in den entsprechenden Stellenausschreibungen zu finden:

Sommerakademie 2022 - Anmeldung ab jetzt!

Wir freuen uns riesig, dass wir nach zwei Jahren Corona-Pause unsere Sommerakademie wieder in Präsenz durchführen können! In diesem Jahr geht’s ins Sauerland. Vom 13. bis 18.09.2022 können wir endlich wieder Wasser-Raketen bauen, Essen in riesigen Mengen kochen und neue Leute kennen lernen. Thematisch dreht sich in diesem Jahr alles um das James Webb Teleskop. Wir freuen uns auf eine spannende Woche mit euch! Die Anmeldung ist jetzt freigeschaltet: Anmeldung Sommerakademie 2022 Für Studis kostet die Fahrt 100 Euro, Alumni sind mit 150 Euro dabei.

Doktorarbeit: P2D-Modelle für Lithium Ionen Batteriezellen unter Einbeziehung der Kathodenmorphologie (m/w/d)

Das Team “Single Phase and Fluidized Bed Reactors” (Gruppe Reaktionstechnik) der BASF am Standort Ludwigshafen sucht Interessenten für eine Promotion, bei der es um die Weiterentwicklung mathematischer Modelle für Lithium-Ionen-Batterien geht. Gerade für Studierende, die modellierungstechnisches und mathematisches Interesse haben, könnte diese Stelle sehr interessant sein.

Alle Informationen sind in der Stellenausschreibung zu finden.