Sieh dir an wofür wir stehen. Unser Leitbild.

Bachelor-Kolloquium - WS 2023/24

Donnerstags von 10:15 bis ca. 11:15 Uhr im AV Raum (P2-E0-414) des Physik Gebäudes der TU Dortmund.

Es geht wieder los! PeP et al. lädt auch dieses Semester wieder zum Bachelorkolloquium ein. Du möchtest nächstes Semester deine Bachelorarbeit schreiben, weißt aber noch nicht zu welchem Thema?

Dann ist das Bachelor-Kolloquium genau richtig für dich. Hier stellen jede Woche Bacheloranden aus den letzten Semestern ihre Bachelorarbeit vor und ermöglichen dir so einen Einblick in die verschiedenen Arbeitsgruppen bei entspannter Atmosphäre.

Die Termine im Oktober, November und Dezember sind:

26.10.2023   AG Schneider   Yannick Falkenhain
02.11.2023   AG Cinchetti   Lasse Sternemann
09.11.2023   AG Delitzsch   Joel Koch
16.11.2023   AG Reiter   Quentin Richter
23.11.2023   AG Uhrig (Abroad)   Nikola Mang
30.11.2023   AG Mitzel   Tabea Hacheney
07.12.2023   AG Uhrig   Benedikt Sander
14.12.2023   AG Lühr   Laura Tsu
21.12.2023   AG Stamou   Maximilian Freiheit

Toolbox Workshop 2023

In den beiden letzten Wochen der Sommer-Semesterferien veranstaltet PeP et al. wieder den Toolbox-Workshop. Die Anmeldung ist erforderlich, da wir über diesen Weg alle weiteren Informationen verteilen werden.

Der Workshop richtet sich vor allem an die kommenden Drittsemester des Physik und Medizinphysik Studiums an der TU Dortmund und behandelt die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und den Umgang mit den nötigen Werkzeugen.

Vom 25. bis zum 29. September werden Grundlagen der Datenanalyse in der Programmiersprache Python (NumPy, SciPy, matpltotlib) sowie der Umgang mit der Kommandozeile und einigen weiteren Tools des wissenschaftlichen Arbeitens (Gnu Make, Git) interaktiv vorgestellt.

Die zweite Woche vom 02. bis zum 06. Oktober steht ganz im Zeichen von LaTeX.

Weitere Informationen und Anmeldung sind auf der Toolbox-Seite zu finden.

Jubiläum - 50 Jahre Fakultät Physik

Die Fakultät Physik feierte dieses Wochenende ihr 50-jähriges Jubiläum nach!

Aus diesem Anlass hat PeP et al. am Samstag, dem 24.06.2023, in Zusammenarbeit mit der Fakultät Physik gegrillt. Bei heißen Würstchen und kühlen Getränken konnten so Erinnerungen ausgetauscht, alte Bekannte wieder getroffen und neue Kontakte geknüpft werden. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit geführten Touren durch die verschiedenen Labore der Arbeitsgruppen. In dem eigentlich Jubiläumsjahr 2020 wurde die Veranstaltung aufgrund der Corona Pandemie verschoben und konnte nun nachgeholt werden.

Unser herzlicher Dank gilt hier noch einmal allen Helfer*innen und der Fakultät, die die gelungene Feier erst möglich gemacht haben!

Sommerakademie 2023 - Anmeldung ab jetzt!

Die diesjährige Sommerakademie vom 18. bis zum 25. August steht unter dem Motto „The Way of Water“. Wir werden im Sauerland im Örtchen Wulmeringhausen acht gemeinsame Tage verleben. Euch erwarten kreative und vielfältige Vorträge und Projekte zum Thema Wasser – von der Anomalie des Wassers, über die Wellenlehre und Tropfendynamik bis hin zu den Wasserstoffbrückenbindungen in unserer DNA und dem Einfluss des Wassers auf unser Klima. Freut euch auf neue Kontakte und eine sehr gute Verpflegung. Vom ersten Semester in Physik, Lehramt Physik oder Medizinphysik bis zum Alumni sind alle herzlich willkommen. Meldet euch hier an. Für Studis kostet die Fahrt 100 Euro, Alumni sind mit 150 Euro dabei.